Was ist Facebook Retargeting eigentlich?
Als Retargeting (auch Re-Targeting geschrieben, vom englischen re für „wieder“ und targeting für „(genau) zielend“, oft auch Remarketing genannt) wird im Online Marketing ein Verfolgungsverfahren genannt, bei dem Besucher einer Webseite oder eines Online Shops markiert und anschließend auf anderen Webseiten mit gezielter Werbung wieder angesprochen werden sollen.
Ziel des Verfahrens ist es, einen Nutzer, der bereits ein Interesse für eine Webseite oder ein Produkt gezeigt hat, erneut mit Werbung für diese Webseite oder ein Produkt zu konfrontieren. Hierdurch soll die Werberelevanz und somit die Klick- und Konversionsrate (z. B. Bestellquote) steigen.
Retargeting präsentiert Bestandskunden und Kaufabbrechern in Online-Shops anhand gesammelter Daten passende Werbung, um sie doch noch oder erneut zum Kauf zu bewegen.
Im Vergleich zur Neukundengewinnung ist Retargeting dabei kostengünstiger und somit für kleine und mittelständische Unternehmen mit geringeren Werbebudgets fast ideal. Natürlich kann Retargeting Neukunden Gewinnung nicht ersetzen. Aber es ist eine ergänzende Maßnahme mit guter Aussicht auf hohe Klick- und Conversion-Raten im Online Marketing.